Händler / Großeinkäufer
Falls Sie an der Abnahme von großen Stückzahlen interessiert sind: Fragen Sie uns nach Spezialrabatten - wir sind sicher, dass wir Ihnen ein attraktives Angebot unterbreiten können. Großkunden können unter Gastro-Cool.com direkt ihr individuelles Angebot anfragen.
Branding - Werbekühlschränke
Sie benötigen ein Branding für ihre Kühlschränke, bzw. die Geräte sollen nach Ihren Vorstellungen mit Ihrem Logo & Design gestaltet werden? Hier erfahren Sie mehr über gebrandete Kühlschränke. Bitte beachten Sie, das eine Bestellung von gebrandeten Kühlmöbeln nicht über den Webshop möglich ist. Bitte kontaktieren Sie uns vorab um Preise, Lieferzeiten etc. zu erfahren.
Beratung & Service
Für Fragen stehen wir Ihnen über die Kontaktseite zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Warenverfügbarkeit
Wir verfügen über sehr große Warenlager, dennoch kann es vorkommen, dass ein Artikel aktuell ausverkauft ist. In dem Fall, dass die Anlieferung des bestellen Artikels mehr als drei Wochen dauert, werden wir Sie selbstverständlich umgehend informieren.
Selbstabholer
Gerne können Sie die Ware auch persönlich oder von Ihrer Spedition in unserem Lager in Willich oder Düsseldorf abholen. Wählen Sie hierfür bei der Bestellung die kostenlose Versandart „Selbstabholer“ aus.
Bitte beachten Sie, dass Kühlschränke aufrecht transportiert werden müssen. Bitte bringen Sie bei der Selbstabholung einen LKW oder Kleintransporter mit. Bei liegendem Transport schließen wir die Gewährleistung aus.
Stehender / Aufrechter Transport von Kühlmöbeln
Kühlschränke sollten grundsätzlich stehend transportiert werden, denn
beim liegenden Transport kann die Kühlflüssigkeit aus dem Kompressor
herauslaufen und in den Kühlkreislauf gelangen. Da die Kühlflüssigkeit
gleichzeitig als „Schmiermittel“ dient, darf der Kompressor niemals ohne
ausreichend Kühlflüssigkeit betrieben werden. Doch auch bei stehenden Transport
kann durch Erschütterungen die Kühlflüssigkeit ungleichmäßig im Gerät verteilt
werden. Während der Wartezeit von 24 Stunden verteilt sich die Kühlflüssigkeit
wieder richtig im Gerät.
Versandarten / Spedition
Die Speditionen liefern gewöhnlich zwischen 9:00 und 16:00 Uhr. Die Anlieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante. Geräte mit einem Gewicht unter 30 kg werden mit Paketdiensten versandt. Bei Insellieferungen erheben wir einen Versandaufschlag von 80,00 €.
Lieferzeiten / Versanddauer
Nach Eingang der Zahlung wird die Ware am folgenden Werktag verladen und trifft in der Regel 4 bis 8 Werktage später beim Empfänger ein.
Durch Witterungseinflüsse und hohes Frachtaufkommen kann es allerdings vereinzelnd zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen.
Transportschäden
Wir versenden alle Artikel im tadellosen Zustand. Kontrollieren Sie - bevor Sie den Lieferschein unterschreiben - die bestellte Ware auf Beschädigungen. Sollte sie beschädigt sein, verweigern Sie die Annahme und kontaktieren uns - nachträglich reklamierte Transportschäden können nicht anerkannt werden.
Bezahlung / Überweisung
Bitte geben Sie immer Ihre Bestellnummer und den Firmennamen auf dem Überweisungsformular an, damit wir Ihre Zahlung eindeutig einer Bestellung zuordnen können. Unsere Bankverbindung wird Ihnen per Bestätigungsmail / -fax mitgeteilt.
Nachnahme
Für Bestellungen bis max. 100 kg/Gerät bieten wir einen Nachnahmeservice an. Die Spedition vereinbart mit Ihnen telefonisch einen Liefertermin. Bitte halten Sie am Tag der Anlieferung unbedingt den Rechnungsbetrag in bar bereit, da Ihnen die Ware ansonsten nicht ausgehändigt werden kann. Lieferungen per Nachnahme dauern ca. zwei Werktage länger als Standardlieferungen.
Prospektanfragen
Unser Internetshop bietet Ihnen die Möglichkeit, sich die gewünschten Informationen selbst zusammenzustellen und auszudrucken: Zuerst müssen Sie das gewünschte Produkt auswählen. Im Bereich "Service" gibt es die Option "Druckversion". Um unsere Produktpalette jederzeit aktuell abbilden zu können sowie aus Umweltschutzgründen verzichtet Gastro-Cool auf den Prospektdruck. Die Kosteneinsparung geben wir in Form von attraktiven Preisangeboten gern an unsere Kunden weiter.
Garantie / Hersteller
Auf alle unsere Artikel erhalten Sie ein Jahr Gewährleistung mit deutschlandweitem Kundendienst. Sollten Sie einmal ein technisches Problem mit einem Produkt haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundendienst wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rechnung oder in der Bedienungsanleitung.
Kundendienst
Sollten Sie einmal ein technisches Problem mit einem Artikel haben, können Sie sich jederzeit gerne an unseren Kundendienst wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf Ihrer Rechnung, in der Bedienungsanleitung und auf der Webseite: egs-gmbh.de.
Die Klimaklassen
Da Kühlgeräte Wärme an den Aufstellort abgeben, muss dieser Ort der auf dem Gerät angegebenen Klimaklasse entsprechen. Es gibt folgende Klimaklassen:
- SN = 10°C bis 32°C
- N = 16°C bis 32°C
- ST = 18°C bis 38°C
- T = 18°C bis 43°C.
Die Klasse N ist in Westeuropa am meisten verbreitet.
Gewerblichen Klimaklassen sind:
- Testraum Klimaklasse 0 / Trockentemperatur = 20°C / Relative Luftfeuchtigkeit = 50% / Taupunkt = 9,3°C / Wassergehalt in Luft = 7,3g/kg
- Testraum Klimaklasse 1 / Trockentemperatur = 16°C / Relative Luftfeuchtigkeit = 80% / Taupunkt = 12,6°C / Wassergehalt in Luft = 9,1g/kg
- Testraum Klimaklasse 2 / Trockentemperatur = 32°C / Relative Luftfeuchtigkeit = 65% / Taupunkt = 15,2°C / Wassergehalt in Luft = 10,8g/kg
- Testraum Klimaklasse 3 / Trockentemperatur = 25°C / Relative Luftfeuchtigkeit = 60% / Taupunkt = 16,7°C / Wassergehalt in Luft = 12,0g/kg
- Testraum Klimaklasse 4 / Trockentemperatur = 30°C / Relative Luftfeuchtigkeit = 55% / Taupunkt = 20,0°C / Wassergehalt in Luft = 14,8g/kg
- Testraum Klimaklasse 5 / Trockentemperatur = 40°C / Relative Luftfeuchtigkeit = 40% / Taupunkt = 23,9°C / Wassergehalt in Luft = 18,8g/kg
- Testraum Klimaklasse 6 / Trockentemperatur = 27°C / Relative Luftfeuchtigkeit = 70% / Taupunkt = 21,0°C / Wassergehalt in Luft = 15,8g/kg
- Testraum Klimaklasse 7 / Trockentemperatur = 35°C / Relative Luftfeuchtigkeit = 75% / Taupunkt = 30,0°C / Wassergehalt in Luft = 27,3g/Kg
Entsorgung Altgeräte / WEEE
Wir holen Ihr altes Gerät bei Ihnen ab und entsorgen es umwelt- und fachgerecht.
Bitte stellen Sie zur Abholung das Gerät abgetaut und vom Stromnetz getrennt, frei zugänglich positioniert zur Mitnahme bereit.
Gastro-Cool ist bei der EAR (Elektro-Altgeräte Register) unter der WEEE-Reg.-Nr. DE31396527 registriert und bietet die Rücknahme und Entsorgung der von uns gelieferten Elektro-Altgeräte unter Angabe der Seriennummer als kostenfreie Dienstleistung an.
Preisangaben / Mehrwertsteuer
Der Gastro-Cool Internetshop richtet sich an gewerbliche Kunden, daher sind Nettopreise angegeben. Das bedeutet 19 % Mehrwertsteuer werden am Ende des Bestellvorgangs dem Warenwert und den Versandkosten zugerechnet.
Umluftkühlung
Bei der
Umluftkühlung wird die Luft im Kühlraum mittels Ventilator umgewälzt. Hierdurch
wird für eine schnelle und gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten
Kühlbereich gesorgt.
Statische Kühlung
Bei der
statischen Kühlung wird die Luft im Kühlteil durch eine Verdampferplatte
abgekühlt.
Verdampfer und Verflüssiger
Die Kälteerzeugung im Kühlschrank findet im Verdampfer
statt. In diesem verdampft bei niedrigem Druck das Kältemittel, dadurch wird
dem Innenraum die Wärme entzogen und der eigentliche Kühlprozess findet statt.
Der entstandene Dampf wird vom Kompressor angesaugt und an den Verflüssiger
weitergeben. Von hier aus wird die Wärme an die Umgebung weitergegeben.
Mobilitätsräder und Teleskopfüße
Mobilititsräder
werden in der Regel bei großen Kühlmöbeln in Verbindung mit Teleskopfüßen
verwenden. Die Möbilitätsräder dienen dazu, dass das Kühlschrank bei Bedarf
leichter umplatziert werden muss. Hierzu werden die Teleskopfüße, die sich in
der Höhe einstellen lassen, hochgeschraubt. Der Kühlschrank wirkt leicht gekippt
und nun kann er mit Hilfe der Mobiltätsräder verschoben werden.